Die Schnittstelle Order Inbound dient zur Übermittlung von Aufträgen von Kunden an IMS.
Das Schnittstellensystem umfasst folgende Datenformate:
Schnittstellentyp | aktuelle Version | Freigabedatum | Beschreibung |
---|---|---|---|
IMS_CI_Order | IMS_Schemas_Ext.PxB_CI_OI.V3130 | 14.04.2017 | XML-Schema für Auftragsdaten |
IMS_CI_ACK | IMS_Schemas.PxB_CI_ACK.V1-2-0-1 | 01.02.2011 | XML-Schema für Acknowledgedaten |
Zur Anmeldung für diese Schnittstelle siehe Anmeldung zum elektronischen Datenaustausch
![]() |
Um die einwandfreie Funktion der gemeinsamen Schnittstelle zu gewährleisten, wird am Beginn ein Testbetrieb durchgeführt, während dessen die Daten geprüft werden, ohne dass die übermittelten Aufträge tatsächlich in das Produktionssystem der IMS übernommen werden. |
Spezifikation | Beschreibung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dateiname |
CI_OI_3-1-3-0_xxxxxxxxxxx.XML
|
||||||
encoding | "utf-8" | ||||||
Inhalt |
|
Es stehen in der aktuellen Version zwei Kommunikationsarten zur Verfügung.
Kommunikationsart | Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FTP |
Sie erhalten Zugang zum FTP-Server der IMS. Dort sind zwei Verzeichnisse vorhanden
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie erhalten von IMS eine eMail-Adresse genannt, an die sie eMails mit der Schnittstellendatei als Anhang senden können. IMS benötigt vom Kunden eine eMail-Adresse, an die Outbounds gesendet werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt |
|
Sendungsnummer | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Versand des Auftrags an IMS
|
||||||||
2 |
Versand des "technical acknowledge" von IMS an Kunden
Mit dem Versand eines technical acknowledge bestätigt IMS den Erhalt der Datensendung (in diesem Fall des Order Inbounds).
|
||||||||
3 |
Information über Fehler in der XML-Struktur und/oder Fehler im Inhalt von einzelnen Knoten/Felder. Versand des data acknowledge an den Kunden mit Informationen über Fehler in der Datenstruktur oder den enthaltenen Werten.
siehe IMS_CI_ACK |
||||||||
4 |
Information über logische Fehler in der Datensendung (z.B.: Gefahrengüter ohne Gefahrengutdefinitionen, Angabe von Schiffsdaten in falscher Relation, ...) Versand des data acknowledge an den Kunden mit Informationen über Fehler bei der Verarbeitung des order inbounds.
siehe IMS_CI_ACK |
||||||||
5 |
Information über logische Fehler beim Import des order inbounds. Versand des data acknowledge an den Kunden mit Informationen über Fehler bei der Verarbeitung des order inbounds.
siehe IMS_CI_ACK |
||||||||
6 |
Versand des data acknowledge an den Kunden als Bestätigung über die erfolgreiche Übernahme des order inbounds als Kundenauftrag in das Produktionssystem der IMS.
Das data ACK enthält auch die Referenznummern der Auftragsdaten im Produktionssystem der IMS. siehe auch IMS_CI_ACK |
||||||||
7 | Die von IMS im data acknowledge gesendeten IMS-Referenzen müssen von Ihnen nicht in Ihr System übernommen werden. Evtl. nachfolgende Informationen durch Schnittstellen des Systems Customer Interfaces sind immer mit den von Ihnen im Order Inbound angegebenen Referenzen versehen. |